Vom Staunen zum Wissen
tempus veniet - Die Zeit wird kommen.
Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unserer Institutsseite mit einem Gedanken von Lembke/ Leipner:
"Wer bei einem Lernprozess die Wahl zwischen realen und virtuellen Hilfsmitteln hat, sollte sich für die Realität entscheiden - und auf E-Learning so oft wie möglich verzichten ."
Wir wollen in diesen diffusen Zeiten festhalten an den Idealen der Wissenschaft und Aufklärung. Wissen versus Glauben - Wissenschaft versus Ideologie - Biologie versus Gender - Chemie/Physik versus Klimareligion - Realer Lernraum versus Digitalisierung.
Wir wünschen Ihnen eine arbeitsfrohe und inspirierende Zeit.
Wir sind für Sie da:
 |  |
Jan M. Berger, MBA Institutsleiter | Martina Jaros, Supervisorin Institutsleiter |
ZIELE DES INSTITUTS FÜR MULTIPLE KOMPETENZENTWICKLUNG
Berger & Jaros GbR:
Wir - 40 innovative Menschen aus den Bereichen Bildung und Ausbildung - möchten aktiv dazu beitragen, daß Sie ein Stück weit noch kompetenter und fitter werden, was Ihre Arbeit in Bildung und Ausbildung betrifft.
Unsere Angebote sind geeignet für:
- Schulinterne Fortbildungsveranstaltungen (alle Schulformen)
- Foren zu aktuellen gesellschaftlichen Themen
- Pädagogische Tage in Ausbildungszentren, Verlagen, Schulen, Verbänden usw.
- Seminare in Schulen, Betrieben und Firmen
- Seminare und Workshops für Lehramtsanwärter und Referendare
- Meetings, Referate, Workshops und Seminare für Führungskräfte
- Coachings und Supervisionen
Scheuen Sie sich bitte nicht, uns Ihre ganz speziellen Fort- und Weiterbildungswünsche mitzuteilen.
Wir erstellen ein maßgeschneidertes Angebot für Sie.
Die 14. ifmk-Konferenz wird vom 29.-31.3.2019 stattfinden, wieder in Tambach-Dietharz, unserem Tagungshotel Nummer EINS! Wir hoffen, Sie sind dabei!
Anmeldung ab Januar 2019.
Letzte Aktualisierung: 12. Februar 2019
Wir verwenden in allen Publikationen ausschließlich das generische Maskulinum, so wie es die Regeln der deutschen Sprache vorsehen.